Literaturhaus, Vortragssaal
Gespräch, LesungEintritt VVK 11,50 € / 9,50 € (Restkarten an der Abendkasse 10 € / 8 €)
Mit seiner einzigartigen Monographie hat Dieter Borchmeyer die erste umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vorgelegt. Borchmeyer schildert nicht nur die Lebensstationen, sondern beschreibt das Werk in seiner Totalität, setzt es in Beziehung zu seiner sozialgeschichtlichen, ästhetischen und weltliterarischen Tradition und erläutert seine Verortung in der geistigen Situation der Zeit.
Dieter Borchmeyer, geboren 1941, ist Professor emeritus an der Universität Heidelberg, war Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lehrt im Rahmen der Stiftungsdozentur „Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie“ weiterhin an der Universität Heidelberg.
Martin Maria Schwarz, Autor, Moderator und Literaturkritiker bei hr2Kultur, wird den Abend moderieren.
In Kooperation mit