04.10.2021, 19:00 Uhr

Literaturhaus, Vortragssaal

Lesung

Eintritt frei

Ricarda-Huch-Preisträgerin 2021 Petra Reski liest im Literaturhaus

Lesung aus „Als ich einmal in den Canal Grande fiel. Vom Leben in Venedig“ und aus dem Mafiaroman „Bei aller Liebe“

Die Autorin Petra Reski erhält in diesem Jahr den alle drei Jahre von der Wissenschaftsstadt Darmstadt vergebenen und mit 10.000 Euro dotierten Ricarda-Huch-Preis.

 „Mut, Unerschrockenheit und der Blick auf gesellschaftliche Problembereiche machen die im Ruhrgebiet aufgewachsene Autorin und Mafiaexpertin Petra Reski in diesem Jahr zur idealen Preisträgerin“, so Oberbürgermeister und Kulturdezernent Partsch.

In der Jurybegründung heißt es weiter: „Sie gilt als eine der anerkanntesten Mafia-Expertinnen. Petra Reski, die seit 30 Jahren in Venedig lebt, befasst sich auch mit der liberalen Haltung der deutschen Politik gegenüber den Mafiaaktivitäten in Deutschland. Mit ihrem neuesten Buch ‚Als ich einmal in den Canale Grande fiel‘ legt die Autorin erneut den Finger in eine Wunde und thematisiert die negativen Auswirkungen des Massentourismus für die Stadt Venedig. Die Publikationen zur Mafia haben ihr Prozesse und massive Drohungen der Mafia eingebracht. Sie stand phasenweise unter Polizeischutz. Daher hat sie sich entschlossen, statt investigative Artikel und Sachbücher nun in Romanform über die Mafia zu schreiben. Sie verpackt damit auf unangreifbarere Art ihre Rechercheergebnisse. Petra Reski gehört zu den wenigen Mafia-Experten, die sich nicht einschüchtern lassen, nicht ablassen und nicht abtauchen. Sie beweist einen ganz besonderen Mut und eine bewundernswerte unbeugsame Haltung und darf damit als Märtyrerin unserer Zeit bezeichnet werden.“

Die öffentliche Verleihung findet am 3. Oktober in der Centralstation statt. Am Tag nach der Verleihung (4.10.) liest Petra Reski hier im Literaturhaus Darmstadt aus ihrem aktuellen Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel. Vom Leben in Venedig“ und aus dem Mafiaroman „Bei aller Liebe“ .

Der Eintritt ist frei, wir empfehlen eine Kartenreservierung.

Zur Reservierung geht es hier.

 

 

 

 

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Newsletter abonnieren