07.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Literaturhaus, Vortragssaal

Lesung

Eintritt VVK 11,50 € / 9,50 € (Restkarten an der Abendkasse 10 € / 8 €)

MICHAEL MAAR Das violette Hündchen

Große Literatur im Detail – ein Streifzug durch die Weltliteratur

Michael Maar, einer der renommiertesten Literaturkenner, zeigt, was die Werke der Weltliteratur dem Leser offenbaren: welches deutsche Vorbild hinter Nabokovs Lolita hervorschimmert und worum es in Stevensons „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ und in Stokers „Dracula“ eigentlich geht. Was missfiel Mark Twain an Jane Austen, und wie nimmt Virginia Woolf in „Mrs. Dalloway“ ihr eigenes Schicksal vorweg? Daniel Kehlmann, Jonathan Franzen, Salman Rushdie: Auch in den Werken der Gegenwart funkeln die Details. Und das violette Hündchen? Es taucht ganz beiläufig in Tolstois „Krieg und Frieden“ auf – und begleitet uns durch den Abend.

Michael Maar, geboren 1960, ist Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Sein Buch „Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur“ (2020) stand lange auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Ulrich Sonnenschein, Literaturredakteur und -kritiker bei hr2-Kultur, wird den Abend moderieren.

Karte kaufen

Veranstalter Literaturhaus Darmstadt

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Newsletter abonnieren