Literaturhaus, Vortragssaal
AusstellungEintritt frei
Vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 wird Darmstadt im Rahmen des Fotofestivals Darmstädter Tage der Fotografie zehn Tage lang zu einem besonderen Treffpunkt für internationale Fotografinnen und Fotografen sowie Fotokunstbegeisterte. Was vor 17 Jahren mit der Idee von vier Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt inzwischen zu den wichtigsten deutschen Fotoereignissen.
Die 12. Ausgabe des Festivals widmet sich dem Thema "Tilt/Shift – Experiment als Normalzustand". Die zeitgleichen und weltweiten Krisen offenbaren uns ein lange unvorstellbares Scheitern, auch in bisher sicher geglaubten Handlungsfeldern unserer Gesellschaft. Obwohl es keinen Anspruch auf einen Normalzustand der Welt gibt, schwindet doch das Gefühl der Sicherheit für eine immer größer werdende Anzahl von Menschen: Gewohnte Sichtweisen brechen weg, Gewissheiten verschieben sich.
Welche Bilder ermöglichen es uns, eine verunsicherte, diverse Welt im turbulenten und komplexen Wandel besser zu verstehen – und den offenen Ausgang des Experiments im Blick zu haben? Das ausführliche Programm kann unter www.dtdf.de eingesehen werden
Im Schauraum wird eine Ausstellung aus dem Programm des Festivals zu sehen sein.
Veranstalter Darmstädter Tage der Fotografie e.V.