Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Corona-Lage nur online statt.
Literaturhaus, Vortragssaal
GesprächEintritt frei, um Spenden wird gebeten
Die Katha-Upanishad aus dem Yajurveda beschreibt die Begegnung von Naciketas mit dem Tod, dem er die letzten Fragen zu Sein und Nichtsein stellt. Mit dem Gleichnis vom Wagen wird der Blick nach innen gerichtet und aufgezeigt, wie der Tod überwunden werden kann. Kann die beschriebene Erkenntnis auch für uns hilfreich sein?
Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Corona-Lage nur online statt.
https://bbb.daten.reisen/b/cla-nin-gyn-4va
Der Zugang erfolgt ohne die Eingabe einer Raumzugangsnummer.
Prof. Jork wird sein Skript anschließend per Mail an Interessierte (bitte Mail an Prof. Jork) versenden.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tel. Auskunft am Veranstaltungstag von 10 – 12 Uhr: bei Prof. Dr. Klaus Jork, Tel. 06103-52368
Veranstalter Deutsch-Indische Gesellschaft Darmstadt-Frankfurt e.V.