Literaturhaus@Centralstation
Centralstation
LesungEintritt € 8.- VVK / € 10.- AK
Hier wird man auf aufregende Weise klüger. (Elke Schmitter, Der SPIEGEL)
Mit großer Erzählkunst schildert Wolfram Eilenberger die dramatischen Lebenswege der einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts: Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand. Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskämpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Nach seinem Welterfolg Zeit der Zauberer über Benjamin, Cassirer, Heidegger und Wittgenstein ist Wolfram Eilenberger ein weiteres Meisterwerk geglückt.
Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war langjähriger Chefredakteur des Philosophie Magazins, ist Zeit-Kolumnist, moderiert die Sternstunden der Philosophie im Schweizer Fernsehen und ist Programmleiter der phil.cologne.
Dr. Ute Gahlings, Privatdozentin für Philosophie an der TU Darmstadt und 2. Vorsitzende des Instituts für Praxis der Philosophie e.V. (IPPh) Darmstadt, wird den Abend moderieren.
Eine Kooperation von Centralstation, Literaturhaus und IPPh
Einlass: 18:30 Uhr | Saal Centralstation 3. OG | Im Carree 1 | Darmstadt | Eintrittskarte kaufen
Veranstalter Literaturhaus Darmstadt
In Kooperation mit