Literaturhaus, Vortragssaal
VortragEintritt Eintritt 6 €, für die Mitglieder der Luise Büchner-Gesellschaft frei
Françoise de Graffignys philosophischer Roman „Briefe einer Peruanerin“ (1747) war einst genau so bekannt wie die „Persischen Briefe“ von Montesquieu. Ebenso wie der berühmte Aufklärungsphilosoph, hatte die Autorin einen kritischen Blick auf die französische Gesellschaft geworfen – allerdings mit den Augen einer Frau.
Der Roman löste bei seinem Erscheinen eine lebhafte Debatte darüber aus, wie eine Frau zu leben und zu schreiben hatte. Der Vortrag beleuchtet das aufregende Leben und Werk einer Autorin, die zu Lebzeiten die berühmteste Schriftstellerin Europas war.
Veranstalter Luise-Büchner-Bibliothek & Luise-Büchner-Gesellschaft e.V.